Der Arbeitskreis Eine Welt hat den neu gewählten Mitgliedern des Stadtrates Blieskastel im Frühjahr 2014 fair gehandelte Fußbälle überreicht. Mit dem Experiment "Fair am Ball bleiben" regt die Initiative an, dass im kommunalen Bereich die Kriterien der nachhaltigen Beschaffung berücksichtigt werden.
Anlässlich der Fairen Woche 2014 koordinierte der Arbeitskreis Eine Welt das Programm in den Betreuungseinrichtungen in Lautzkirchen und Niederwürzbach. Bei Info- und Mitmachaktionen lernten Kinder und Erwachsene den fairen Handel kennen.
Um die Mobilität der in Blieskastel aufgenommenen Flüchtlinge zu erleichtern, hat der Arbeitskreis Eine Welt im Mai 2015 einen Aktionstag "Flotte Räder" für und mit Flüchtlingen initiiert. Mit der Hilfe und dem Know-how weiterer ortsansässiger Akteure wurden reparaturbedürftige Fahrräder für ihre neuen Besitzer flottgemacht.
Faires Pfarrfest(Leitfaden und Durchführung)
Tausch-und Schenkbörse "Sieben Sachen leben länger"
Gruppenstunden und Exkursionen zum Thema "Gutes Essen für alle!"
"Stoppt die Papierflut!"
Klimadinner - Erzeugung und Handelswege von Lebensmitteln genussvoll unter die Lupe nehmen
Vortragsreihe "Energie sparen - Tipps für Kirchengemeinden" in Zusammenarbeit mit der Energieagentur RLP
Pfadfinder und Pfarrei Heilig Kreuz: „Pflanzen, ernten und fleischlos genießen“
Pfarreiengemeinschaft St. Pirmin, Katholische Familienbildungsstätte und Caritas Zentrum: „Talentschuppen“ und Repair Café
Online-Mitmach-Kochbuch für einfache Gerichte mit dem Schwerpunkt bio, regional, saisonal und fair.
Online-Kochbuch "Fleischlos im Alltag"; weitere Rezepte sind willkommen!
Tauschbox für Saatgut
Bücherpaket „Gutes Leben. Für alle!“
Tausch-Bücherregal
Arbeitsgruppe "Gutes Leben. Für alle!": Handy-Kollekte
Schokolade - süß und fair?!(Gruppenstunden, Ausflüge und Aktionen)
Kauf eins mehr und tu was Gutes (Warenkorb für die Frankenthaler Tafel)
Nachhaltig (nicht nur) durch den Advent
Smartmob "5 vor 12 - Handeln für ein gutes Leben für alle"
Vegan/vegetarischer Stammtisch
Erlebnistage in der Kita mit dem Arbeitskreis Eine Welt
"Kleider machen Leute" Postkarten-Aktion zum kritischen Konsum
"Flotte Räder" Fahrrad-Aktionstag mit Flüchtlingen
Fair&chic: Der Motto-Schal zum ÖKT
Deutschkurse für Flüchtlinge
Ausflug mit Flüchtlingen zum FairPlay-Fußballturnier
Mit Seedbombs die Welt etwas bunter werden lassen
Es geht auch ohne AlufolieUmweltfreundlicher Kuchenverkauf
"Laibspeise" - Rezepturentwicklung und Verkauf von Brot mit regional erzeugten und fair gehandelten Zutaten
Tauschregal für Gemüse und Obst
Gemeinsam mit Flüchtlingen Fallobst ernten und verarbeiten
kfd-Frauenfrühstück "Gutes Leben. Für alle!"
Äpfel - nah und gut (Gruppenstunden, Apfelernte und Saftherstellung)
Katholische Familienbildungsstätte
Frauenfrühstück"(Aus)Tauschen und genießen"
Motivationsprojekt zur "Aktion Autofasten"
Pfarreiengemeinschaft St. Pirmin und Katholische FamilienbildungsstätteBiblische Erzählfiguren reparieren [weiterlesen]
Gefallen Ihnen die Experimente des Arbeitskreis Eine Welt aus Blieskastel/Lautzkirchen? Möchten Sie ein ähnliches Experiment starten und benötigen Sie weitere Auskünfte?
Die Mitglieder des Arbeitskreises geben interessierten Initiativen gerne Auskunft zu ihren Aktivitäten und teilen ihre Erfahrungen mit. Informieren Sie sich auf der Internetseite der Pfarreiengemeinschaft Lautzkirchen/ Rubrik AK Eine Welt