Angeregt durch den Impulsabend zur Kampagne "Gutes Leben. Für alle!" hat sich der Pfarrgemeinderat (PGR) der Pfarreiengemeinschaft Grünstadt - Neuleiningen in einer Sitzung eingehend mit der Zielsetzung der Kampagne beschäftigt. Die Mitglieder trugen zusammen, welche Maßnahmen und Angebote bereits realisiert sind, zum Beispiel die Umstellung auf Ökostrom aus Wasserkraft in Grünstadt und Sausenheim und der Verkauf fair gehandelter Waren in Sausenheim. In Gruppenarbeit überlegten die Teilnehmenden, wie der Konsum der Pfarreiengemeinschaft künftig noch sozialer und ökologischer aussehen kann.
Am dringendsten lag den Mitgliedern am Herzen, dass in der Pfarreiengemeinschaft der Verbrauch von Papier hinsichtlich Menge und Qualität nachhaltig ausgerichtet wird. Das Experiment "Stoppt die Papierflut!" war geboren.
Als erste Maßnahme stand der Pfarrbrief "Forum Gemeinde" auf dem Prüfstand. Er erscheint dreimal im Jahr mit einem Umfang von durchschnittlich 40 Seiten. Für die Sommer-Ausgabe 2014 wurde "Forum Gemeinde" erstmals auf Recyclingpapier aus 100 Prozent Altpapier gedruckt. Dadurch darf der Pfarrbrief offiziell das Siegel "Blauer Engel" tragen. Gleichzeitig hat das Redaktionsteam die Auflage von bisher 3.750 Stück auf 3.500 gesenkt. Dieser Überschuss wurde bislang als Reserve gehalten, nun ist die Auflage dem tatsächlichen Bedarf angepasst.
Der Druck des neuen Pfarrbriefs erfolgt wie bisher über die Gemeindebriefdruckerei. Der bisherige Auftrag wurde den nachhaltigen Anforderungen entsprechend modifiziert.
Der Auftrag für den Druck der Sommer-Ausgabe war 34,- Euro günstiger als bisher. Somit spart die Pfarreiengemeinschaft auf ein Kalenderjahr gerechnet 102,- Euro ein.
Doch nicht nur der Kirchenhaushalt kann sich über Einsparungen freuen. Durch die Umstellung des Pfarrbriefes werden pro Auflage folgende Ressourcen gespart: (in Klammer stehen die Jahressummen):
Wasser: 7.234 Liter (21.702 Liter)
Energie: 620 Kilowattstunden (1.860 Kilowattstunden)
Holz: 455 Kilogramm (1.365 Kilogramm)
Bei einem Begegnungstag aller Gemeinden der Pfarrei im Sommer 2015 präsentierte die Gruppe ihr Experiment und stellte die Einsparung der Ressourcen eindrucksvoll mit einem meterhohen Papierstapel dar.
Im Anschluss an den Erntedankgottesdienst am 5. Oktober 2014 wurde das Experiment "Stoppt die Papierflut" in den Kreis der teilnehmenden Initiativen aufgenommen. Das Experiment hat Beispielcharakter, weil es zeigt, wie eine Pfarreiengemeinschaft mit einfachen Schritten Ressourcen schonen kann und damit Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit den Gütern unserer Erde schafft. Stellvertretend für die Pfarreiengemeinschaft nahmen die Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Gabriele Witt-Eßwein und Pfarrer Martin Tiator die Teilnehmerurkunde von Christoph Fuhrbach aus dem Kampagnen-Team entgegen.
Möchten Sie in Ihrer Pfarrei oder Gruppierung ein ähnliches Experiment starten und benötigen Sie weitere Auskünfte zu dem Experiment "Stoppt die Papierflut!"?
Sie können Kontakt aufnehmen mit dem katholischen Pfarramt Grünstadt per E-Mail: Pfarrei.Gruenstadt@bistum-speyer.de
Die Gemeindebriefdruckerei ist einer von zahlreichen Anbietern umweltfreundlicher Druckerzeugnisse. Die "Naturschutz-Kollektion" bietet den Druck auf Papier mit dem Logo "Blauer Engel" an. Weitere Informationen und Preisbeispiele finden Sie auf der Internetseite www.gemeindebriefdruckerei.de.