1 von 100 Experimenten: Biblische Erzählfiguren reparieren

Werkstatt-Tag im Frühjahr 2016

Durch häufigen Einsatz kann es an biblischen Erzählfiguren schon mal zu Beschädigungen kommen. Diese Erfahrung brachte den Pastoralreferenten Bernd Adelmann auf die Idee, einen Reparaturkurs für biblische Erzählfiguren zu konzipieren. "Mit biblischen Erzählfiguren lassen sich biblische Szenen plastisch darstellen. So gelingt es, die biblische Botschaft unmittelbar zu erleben", erklärt Adelmann. "Damit die Figuren über einen langen Zeitraum eingesetzt werden können, ist das Reparieren und Ausbessern eine kosten- und materialsparende Maßnahme - ganz im Sinne der Nachhaltigkeit. Daher passt dieses Kursangebot sehr gut in die Reihe der nachahmenswerten Experimente der Lebensstil-Kampagne 'Gutes Leben. Für alle!'".

Projektkarte öffnen:

Als Kooperationsprojekt bieten die Pfarreiengemeinschaft St. Pirmin und die Katholische Familienbildungsstätte Pirmasens an einem Samstag im Frühjahr 2016 einen Werkstatttag für alle, die mit biblischen Erzählfiguren arbeiten, an. Unter fachkundiger Anleitung der Referentin Irmgard Pfadt können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an diesem Tag reparaturbedürftige Figuren wieder einsetzbar machen.

Das Tagesseminar findet in der Katholischen Familienbildungsstätte Pirmasens, Unterer Sommerwaldweg 44, statt.

Kursgebühr: 15,00 Euro pro Teilnehmerin/Teilnehmer

Den genauen Termin und weitere Informationen zum Seminar erfahren Sie bei der Katholischen Familienbildungsstätte Pirmasens.
Telefon: 06331/64416
Link zu einer E-Mail Adresseinfo@fbs-pirmasens.de