Die Pfarrei Heilig Kreuz aus Lachen-Speyerdorf beteiligte sich als eine der ersten Pfarreien mit dem Experiment "Pflanzen, ernten und fleischlos genießen" an der Kampagnen-Aktion "100 Experimente ausprobieren".
Im Frühjahr 2014 legten die Pfadfinder im Pfarrgarten vier Beete mit Kartoffeln an. Aus der Ernte bereitete die Pfarrei im Herbst Gerichte für ein fleischloses Pfarrfest zu. Dort konnten sich Interessierte vor Ort von der Umsetzung des Experimentes in die Praxis überzeugen und mit den Mitgliedern aus der Vorbereitungsgruppe ins Gespräch kommen.
Beim Katholikentag 2014 in Frankenthal wurde das Experiment "Pflanzen, ernten und fleischlos genießen" in den Kreis der teilnehmenden Initiativen aufgenommen.
Das Experiment hat auf vielfältige Weise Beispielcharakter: Durch das Anlegen und die Pflege des Kartoffelackers übernehmen die Jugendlichen Verantwortung für die Erzeugung von Nahrungsmitteln. Jeder Interessierte kann vor Ort mitverfolgen, wie sich die Pflanzen entwickeln. Als Höhepunkt feiert die ganze Gemeinde ein Fest, bei dem die frisch geernteten, selbsterzeugten Produkte im Mittelpunkt stehen und gänzlich auf Fleisch verzichtet wird.