Für Pfarrgemeinderat und Gruppierungen: Einführung in die Kampagne

Wenn Sie in Ihrem Pfarrgemeinderat oder in Ihrer Gruppierung die Kampagne "Gutes Leben. Für alle!" bekannt machen möchten, kann Ihnen dieser Vorschlag dabei helfen.

Planen Sie etwa 45 Minuten für diesen Tagesordnungspunkt ein. So haben die Teilnehmenden genügend Zeit, die Thematik auf sich wirken zu lassen und erste Ideen für einen Beitrag der Pfarrei zu entwickeln.

Vorschlag für einen Tagesordnungspunkt "Gutes Leben. Für alle!" (pdf-Datei)

Angebot für interessierte Gremien/Gruppierungen

Wenn Sie die Kampagne - wie hier vorgeschlagen - in Ihrem Gremium vorstellen möchten und inhaltliche Unterstützung bei der Vorbereitung oder in der Sitzung wünschen, können Sie gerne Kontakt aufnehmen mit dem Gemeindereferenten Matthias Aperdannier.

E-Mail: Link zu einer E-Mail Adressematthias.aperdannier@bistum-speyer.de

Weitere Materialien

Zur Ergänzung der vorgeschlagenen Texte können Sie auch eigenes Material bereithalten. Sehr eindrucksvoll ist es, wenn Sie beispielsweise Zeitungsausschnitte mit Schlagzeilen zur Problematik der globalen Missstände über einen bestimmten Zeitraum (z.B. die letzten beiden Wochen) sammeln und aufhängen.

Tipp: Misereor stellt auf der Weltkarte "Wie wir die Welt verändern: Der Klimawandel" die Ursachen und regionalen und globalen Folgen des Klimawandels dar. Diese Karte ist sehr gut geeignet, diese Zusammenhänge zu verdeutlichen. 
Nähere Informationen und Bestellmöglichkeit: Misereor-Weltkarte

Sie können diese Karte auch ausleihen. Anfragen über das Kampagnen-Büro "Gutes Leben. Für alle!":
Telefon: 06232/6052598
E-Mail: info@gutesleben-fueralle.de

Wie können die nächsten Schritte aussehen?

Haben Sie in Ihrer Runde Ideen entwickelt, wie Ihre Pfarrei/Gruppierung dazu beitragen kann, dass gutes Leben für alle gelingt? Dann können Sie Ihre Projektidee gerne als "1 von 100 Experimenten" über unser Kontaktformular anmelden. Sie erhalten auf Wunsch Begleitung bei der Planung und Umsetzung durch unser Kampagnen-Team.
Informieren Sie sich in diesem Beitrag: 100 Experimente ausprobieren .