"Gutes Leben. Für alle!" bedeutet für mich, Lebensmittel und Ressourcen so gut es geht vor Ort herzustellen und zu nutzen. Es gibt sehr vielfältige Möglichkeiten - auch in Großstädten oder auf nicht fruchtbarem Land - Lebensmittel zu erzeugen und Menschen damit Mut zu machen. Zahlreiche Vorbilder zeigen Möglichkeiten auf: Honig aus Bienenzucht in Kindergärten oder auf Großstadtdächern, Fische und Gemüse aus Aquaponic* in Hinterhöfen und Garagen, Obst von Bäumen am Straßenrand, Gemüse aus Hochbeeten oder öffentlichen Grünflächen.
Warum nicht einen Pfarrgarten zum Gemeinschafts-Gemüsebeet ausbauen? In einer Kita eine Bienenkiste aufstellen, gemeinsam mit den Bewohnern eines Altenheimes ein Erdgewächshaus oder eine Aquaponic- Fischzucht betreiben? Ideen und Gelegenheiten gibt es viele - überall und für jeden!
Sonja Fischer-Wambsganß
* Anmerkung der Redaktion: Aquaponic ist eine Polykultur von Fischzucht und Nutzpflanzenkulturen, welche in den Wasserkreislauf integriert sind. Das Wort setzt sich zusammen aus Aquakultur (Fischproduktion) und Hydroponic (Pflanzenproduktion in Wasser ohne Boden).